Lokalität / Sehenswürdigkeit
![]() |
![]() D - 26382 Wilhelmshaven Kaiser-Wilhelm-Brücke ![]() Die Kaiser-Wilhelm-Brücke ist das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Wahrzeichen der Stadt Wilhelmshaven und eine der Attraktionen für Urlauber und Besucher Wilhelmshavens. Die 1907 gefertigte Brücke ist als Nationales Denkmal anerkannt worden. Die KW-Brücke, wie sie im Volksmund genannt wird, führt über den Großen Hafen und verbindet die Südstadt mit dem Südstrand und der „Maritimen Meile“ mit den zahlreichen Museen und Erlebniswelten. Mit einer Spannweite von 159 m und einer lichten Höhe von 9 m war sie bei ihrer Entstehung die größte Drehbrücke Europas – sie ist es auch heute wieder, da eine vergleichbare Brücke 1944 demontiert wurde. Ursprünglich hatten die Fahrbahnen der Brücke einen Eichen-Holzbelag, auf dem seit 1913 Gleise für die Straßenbahnlinie 2 zum Südstrand verlegt waren. |
Aktivitäten: | ![]() ![]() ![]() |
Homepage(s): | ![]() |
Zusatzbild 1 1.02 MB 2592 x 1944 [download] |
|
Zusatzbild 2 1.03 MB 2592 x 1944 [download] |
|
Zustand |
![]() ![]() |
Weitere Funktionen





